Truck & Logistics Simulator im Test
- playmoregames
- 19. Juli 2020
- 3 Min. Lesezeit

Dieses Genre ist in Deutschland richtig beliebt. Die Rede ist von Simulatoren. Es hat alles mit einem Landwirtschaftssimulator angefangen. Jetzt brachte Aerosoft den hauseigenen Titel „Truck & Logistics Simulator“ für die Nintendo Switch heraus. Was uns dort erwartet und warum das Spiel für Fans des Genres interessant ist, sollten unseren Test zu „Truck & Logistics Simulator“ lesen.
In „Truck & Logistics Simulator“ stehen euch eine Vielzahl an verschiedenen Fahrzeugen zur Verfügung. Natürlich wenn ihr im Spiel gut gewirtschaftet habt. So fühlen sich auf der Straße jedes Fahrzeug stets unterschiedlich an und lässt sich mit bekannten Funktionen immer wieder nutzen. Sogar ein Schaden macht im ersten Moment bei Fahren keinen Unterschied. Neben bekannten Fahrzeugen, wie LKW oder Kleintransporter. Können wir in „Truck & Logistics Simulator“ auch einen Gabelstapler fahren.

Zudem geben uns die Entwickler auch die Möglichkeit einen Muldenkipper mit großen Felsbrocken zu bewegen. Dabei könnt ihr auch verschiedene Ansichten der Fahrzeuge erleben. Meistens solltet ihr aber auf eine Außenansicht wechseln, damit ihr einfach mehr Übersicht bekommt. Für Fans der einzelnen Fahrzeuge sollten aber auch einen Blick ins Innere werfen, weil dort viele Details zu erblicken ist. Zudem könnt ihr auch bestimmte Elemente selber einrichten.
Vor allem die Freiheit in „Truck & Logistics Simulator“ ist enorm. Natürlich sind die verschiedenen Aufgaben und Herausforderungen an bestimmte Orte gebunden. Jedoch könnt ihr stets euren eigenen und vielleicht schnelleren Weg nutzen, dass hilfreiche GPS zeigt euch immer wieder beste Route für eure Lieferung an. So solltet ihr aber eure Tankanzeige niemals aus den Augen verlieren, weil ihr ansonsten einfach liegen bleibt ohne Sprit. Die Entwickler von „Truck & Logistics Simulator“ geben euch genügend Zeit und Freiheiten, damit ihr die Erkundung der Spielwelt nutzen könnt.

Dank des einfachen System in „Truck & Logistics Simulator“ könnt ihr nach wenigen Stunden auch immer wieder neue Fahrzeuge kaufen, um noch effektiver auf die verschiedenen Aufträge zu agieren. So bekommt ihr mit langen Aufträgen natürlich mehr Geld spendiert. Die Entwickler geben euch ebenfalls eine enorme Freiheit und ihr könnt nach Herzenslust eure Aufträge annehmen, wie es selber gerade passt. In den ersten Minuten machen die Aufträge richtig Freude, werden aber nach und nach eher eintönig und wiederholen sich zu häufig.
Die Motivation in „Truck & Logistics Simulator“ wird immer wieder gehalten, weil ihr immer neue Fahrzeuge, wie beispielsweise einen Monster Truck zu kaufen. Ihr könnt auch gemeinsam spielen und zusammen verschiedenen Aufträge meistern. So gibt es noch zu erwähnen, dass die KI der anderen Verkehrsteilnehmer nicht immer gut ist und ab und zu ein paar komische Momente im Spiel passieren. So kann es passieren, dass ihr eine rote Ampel überfahrt und die Polizei macht keine Regung. Dabei sind auch einige kleine Fehler mit an Bord geraten. Die grafische Darstellung und Sound ist richtig ordentlich und kann sich immer wieder sehen und hören lassen.
Natürlich gehört „Truck & Logistics Simulator“ eher zu einem Genre, dass nicht direkt alle Spieler anspricht. Dennoch werden sich Besitzer der Switch und ein Fabel für Simulatoren bestimmt einen Blick auf „Truck & Logistics Simulator“ werfen. Die Aufträge gehen angenehm von der Hand und machen eine bestimmte Zeit richtig viel Freude. Leider wiederholen sich die Aufgaben zu schnell. Dennoch bekommt ihr viele Herausforderungen angeboten und könnt euch einfach nach euren Fertigkeiten und Fahrzeuge erledigen. Die grafische Leistung ist ordentlich und runden mit dem guten Sound ein positives Feedback ab.
Fakten:
Genre: Simulation
Erscheinungsdatum: 25. Juni 2020
Publisher: Aerosoft
Entwickler: Aerosoft
Spieler: 1 - 16
Altersfreigabe: ab 0 Jahre
Preis: ab 39,99 € (Nintendo Switch, PC)
Offizielle Website: https://www.aerosoft.com/en
Bewertung:

© Urheberrecht PlayMoreGames. Verwendung von Text und Bildern nur mit schriftlicher Genehmigung des Autors gestattet.
Comments