top of page
Suche

Super Mario 3D All-Stars im Test

Autorenbild: playmoregamesplaymoregames

Nintendo veröffentlichte mit der neuen „Super Mario 3D All-Stars“ drei bekannte und sehr beliebte Titel für die Switch. So kommen Fans des Klempners die drei interessantesten Spiele aus den letzten Jahren spendiert. Was die neue Version der Spiele heute noch leisten, erfahrt ihr im Test „Super Mario 3D All-Stars“.


Jedoch werden Fans schnell merken, dass es keine grundsätzlich überarbeitete Version der drei Titel in der „Super Mario 3D All-Stars“ handelt. So wurden die Spiele nicht von Grund auf verbessert oder sogar neu aufgebaut. Es wurde lediglich kleine Elemente angepasst. Im Großen und Ganzen kommt ihr „Super Mario 64“, „Super Mario Sunshine“ und „Super Mario Galaxy“ in die fast identischen Versionen von damals.

Immerhin wurde die Bildschirmdarstellung bei den Spielen verbessert. So laufen die Titel „Super Mario Sunshine“ und „Super Mario Galaxy“ im Handheld-Modus in 720p und auf eurem Fernseher mit guten 1080p. Bei dem ältesten Titel „Super Mario 64“ bekommt ihr nur 720p und sogar ein 4:3 geboten. Zudem hat Nintendo die Bildrate bei den Spielen stabilisiert und somit laufen die drei Abenteuer von Mario sehr flüssig und störungsfrei ab.


Vor allem dem letztgenannten Titel „Super Mario 64“ sieht man sein Alter an. Das Spiel hat aber gute 24 Jahre auf den Buckel. So sehen die Texturen einfach schwächer und mit weniger Details aus. Auch die Levels und die Charaktere sehen, wie damals aus. Für Fans ein toller Titel in der Vergangenheit von Mario zu schauen. Neulinge sind mit dem Anblick des Spiels eher abgeneigt.

Dafür können die anderen beiden Titel eher begeistern. Wir bekommt ihr die beste grafische Leistung spendiert. Die Spiele sind hübsch und farbenfroh. Die Animationen laufen runder und eleganter ab. Hier werden sich Fans und Neulinge gleichermaßen schnell wohlfühlen. Überall kommt gleich ein bekanntes und nettes Gefühl auf. So erinnern vor allem die jüngeren Titel dem Stil von den heutigen Nintendo-Spielen rund um den Klempner.


Die drei Spiele machen natürlich heute auch noch Spaß. Vor allem ist der Umfang mit den drei Titeln enorm und ihr werdet viele Stunden mit Mario und seinen Freunden an der Konsole verbringen. So stehen euch unzählige Aufgaben, Rätseln und Herausforderungen auf dem Plan. Unter anderem müsst ihr in „Super Mario Galaxy“ sogar mit der fehlenden Schwerkraft kämpfen. Den damaligen Entwicklern sind viele interessante und spannende Ideen eingefallen.

So wurde auch die Bewegungssteuerung lediglich optional eingebaut und ihr könnt am besten die drei Titel der „Super Mario 3D All-Stars“ mit dem Pro Controller spielen. Dank der bekannten und tollen Melodien kommen in jedem Spiel viele Erinnerungen und Neulinge werden ebenfalls dem Charme der Titel verfallen. Als Bonus bietet das Paket die Möglichkeit des Abspielens der Soundtracks direkt aus dem Hauptmenü heraus.


Hier sind ein bisschen hin- und hergerissen. Auf der einen Seite bekommt ihr drei gute Spiele aus dem Hause Nintendo für die Switch geboten. Auch der Umfang stimmt und ihr könnt euch über viele Stunde mit den Spielen beschäftigen. Charme und Spaß kommt auf jeden Fall auf. Leider kann die technische Umsetzung nicht wirklich überzeugen und macht manchmal nur stellenweise Spaß. Im Großen und Ganzen können wir die „Super Mario 3D All-Stars“ nicht 100%ig empfehlen. Wir als Fans haben wir viel Spaß gehabt, aber neue Spieler der Switch sollten sich die drei Titel genauer ansehen.



Fakten:


Genre: Jump & Run

Erscheinungsdatum: 18. September 2020

Publisher: Nintendo

Entwickler: Nintendo

Spieler: 1

Altersfreigabe: ab 6 Jahre

Preis: ab 49,99 € (Nintendo Switch)

Offizielle Website: https://www.nintendo.de/


Bewertung:

© Urheberrecht PlayMoreGames. Verwendung von Text und Bildern nur mit schriftlicher Geneh­migung des Autors gestattet.


Comments


bottom of page