top of page
Suche

Monster Hunter Stories 2: Wings of Ruin (Switch) im Test

Autorenbild: playmoregamesplaymoregames

Capcom veröffentlichte für euch den neuen Titels namens „Monster Hunter Stories 2: Wings of Ruin“. Das Spiel erschien für die Nintendo Switch und dem PC. So wagten wir uns ins neue Spiel und berichten euch gerne, welche Erlebnisse wir gemacht haben.

Im Jahre 2016 wurde das erfolgreiche Franchise von „Monster Hunter“ mit einem weiteren Ableger bedacht. So könnt ihr erstmals in „Monster Hunter Stories“ auf der Nintendo 3DS spielen und versuchen die Monster zu nutzen, und nicht stets zu töten. So steht euch auch eine kostenlose Demo-Version von „Monster Hunter Stories 2: Wings of Ruin“ zur Verfügung und ihr könnt direkt die Welt retten.

Die Geschichte im Spiel beginnt mit einem großen Rätsel. Überall auf der Welt verschwinden die Rathalos. So liegt die letzte Hoffnung der Spezies in den Händen eines Wyverianer-Mädchens. Sie kommt auch eines Tages auf euch zu und bittet euch, ein geheimnisvolles Ei zu beschützen. Aus dem Ei schlüpft ein flugunfähiger Rathalos mit kleinen Flügeln. Jedoch statt sich zu freuen, bekommt ihr von Legenden gesagt, dass solche Wesen die Welt zerstören können.

Wir übernehmen in „Monster Hunter Stories 2: Wings of Ruin“ einen Nachkommen eines legendären Riders. Hierbei könnt ihr selber das Aussehen und Geschlecht festlegen. Habt ihr die Demo-Version durchgespielt, könnt ihr sogar euren Fortschritt in der Verkaufsversion des Spiel nutzen. Die Erstellung des Charakters geht gut von der Hand und es gibt zahlreiche Optionen für euch. Habt ihr eure Spielfigur erstellt, starten wir direkt mit einer Feier eines kleinen Dorfes.

Mehr möchten wir von der Handlung in „Monster Hunter Stories 2: Wings of Ruin“ nicht verraten. Können euch aber sagen, ihr werdet bestimmt nicht enttäuscht und werdet viele Charaktere und Umgebungen neu kennen lernen. Solltet ihr den ersten Teil der Reihe nicht gespielt haben, geben euch die Entwickler gleich die ersten grundlegenden Spielmechaniken bekannt. Dabei wird die Spielfigur namens Kayna euch als Lehrerin für den Einsatz als Rider direkt an die Seite gestellt. Neben bei erledigt ihr auch bereits die ersten Quests.

Im Großen und Ganzen ist das Kampfsystem auch in „Monster Hunter Stories 2: Wings of Ruin“ gleich geblieben. Statt beim anderen Titel des Franchise laufen die Kämpfe hier rundenbasiert ab. So warten auf euch verschiedene Angriffe mit stellenweise interessanten und technischen Manövern. Es gibt drei Arten von Angriffen: Kraft, Geschwindigkeit und Technik. Der Angriffstyp, den ihr während des Kampfes wählt, bestimmt das Ergebnis einer Konfrontation.

Bei der grafischen Leistung zeigen die Entwickler von „Monster Hunter Stories 2: Wings of Ruin“ einen bisher ansprechenden Look. So gefallen die verschiedenen Animationen der Figuren und Gegner sowie bekommt ihr eine hübsche Umgebung geboten. Es gibt zahlreiche Landschaften zu erkunden. Deine Reise führt von tropischen Inseln über zerklüftete Wüsten bis hin zu entlegenen Städten und geheimnisvollen Dörfern. Der Soundtrack des Spiels klingt schon Mal sehr vielversprechend und wir freuen uns auf viele tolle Musikstücke.

So machte die Verkaufsversion von „Monster Hunter Stories 2: Wings of Ruin“ große Freude. Die Handlung kann ebenfalls für kleine interessante Momente sorgen.So werdet ihr viele spannende Momente erleben und die Kämpfe machen von der ersten Sekunde richtig Spaß. Die Grafik und die Steuerung sind in der fertigen Version gelungen und macht einen guten Job. Wer gerne weiter die Erlebnisse in der Handlung genießen möchte, sollte sich gerne „Monster Hunter Stories 2: Wings of Ruin“ kaufen.


Fakten:

Genre: Adventure, RPG

Erscheinungsdatum: 09. Juli 2021

Publisher: Capcom

Entwickler: Capcom

Spieler: 1 - 4

Altersfreigabe: ab 12 Jahre

Preis: ab 39,99 Euro (Nintendo Switch, Steam)

Offizielle Website: https://capcom-germany.de/


Bewertung:

© Urheberrecht PlayMoreGames. Verwendung von Text und Bildern nur mit schriftlicher Geneh­migung des Autors gestattet.


Comments


bottom of page