top of page
Suche

MLB The Show 20 (PS4) im Test

Autorenbild: playmoregamesplaymoregames

Die bekannten amerikanischen Sportarten werden hierzulande immer interessanter. Natürlich gehören immer noch die NHL, NBA und NFL zu den Zugpferden, aber auch die Major League Baseball wird hierzulande immer beliebter und wird stellenweise ab und zu übertragen im deutschen Fernsehen. So freuen wir uns auf den neuesten Teil der beliebten und erfolgreichen Reihe „MLB The Show“ für die PlayStation 4. Welche Änderungen und Features es gibt, verrät euch der Titel zu „MLB The Show 20“.


So erscheinen jedes Jahr neue Ableger verschiedener Sportspiele. Dabei stellt sich immer wieder die Frage, ob sich nur aktualisierte Mannschaften ausreichen oder doch einige Neuerungen in den Ableger zu finden sind. So sind wir gespannt, wie die Entwickler von Sony San Diego Studio mit „MLB The Show 20“ ein paar neue Schritte gemacht hat oder eher ein weiteres teures Update geliefert hat für die Sony-Konsole PlayStation 4.

Was besonders gut in „MLB The Show 20“ geworden ist, dass das umfangreiche Tutorial. Hier sollten Fans und vor allem Neulinge unbedingt erste Schritte im Spiel machen. Dadurch könnt ihr die Grundlagen sowie die verschiedenen Steuerungsmethoden erlernen und das Spiel verstehen. So ist das Grundprinzip natürlich schnell erklärt, jedoch spielen viele kleine Mechaniken zusammen, um den Erfolg auf das Feld zu bringen. So können wir nur empfehlen einige Übungsrunden zusätzlich zu machen. Weil die Technik und der Realismus in „MLB The Show 20“ sehr großgeschrieben wird.


Durch die zahlreichen Möglichkeiten und Vorschlägen werdet ihr einige Stunden mit den Teams und dem Spielablauf erst einmal beschäftigen. So stehen euch auch viele wunderbare Hilfseinstellungen zur Verfügung, damit die ersten Anfänge erst einmal hilfreich unterstützt werden. Im Vergleich zum Vorgänger haben die Entwickler richtig an der Intelligenz des Computers gewerkelt. So erleben wir mehr Spiel und können uns über die gelungene und interessante Spielabläufe freuen. In „MLB The Show 20“ werden erstmals wirklich jeder Spieler einzigartig dargestellt und kann durch seine Erfahrungswert weitere zusätzliche Hilfestellungen euch anbieten.

So möchten wir in „MLB The Show 20“ auch jede Menge an Abwechslung erleben. Unter anderem könnt ihr mit dem „Play Now“-Modus direkt in die Action steigen, entweder alleine oder gegen einen Freund antreten. Dies fängt bei dynamischeren Bewegungen der Spieler an. Die Kombination der vielen kleinen Elementen kommt ein richtig gutes Spielerlebnis auf. Dank der wunderbar sauberen Benutzeroberflächen, könnt ihr euch in „MLB The Show 20“ schnell zurecht finden und stets alle wichtigen Daten der verschiedenen Spieler zu erhalten. Natürlich bekommt ihr wieder einige Spielmodi geboten und könnt euch somit viel zu tun. Unter anderem könnt ihr euch im Modus „Road to the Show“ richtig austoben und dabei viele neue Elemente erblicken.


Hierbei könnt ihr anstatt einfach nur wie im vergangenen Jahr den Spieler eine eigene Karriere aufbauen zu lassen, direkt viele eigene Entscheidungen und Dialoge erleben. So könnt ihr stets Einflüsse in Sachen Freundschaften und Rivalitäten mit anderen Spielern und wichtigen Personen machen. Auch in „MLB The Show 20“ sollten wir den überarbeiteten Charakter-Editor erwähnen. Hier bekommt ihr so viele Optionen geboten, wie in keinem anderem Spiel. So kommen im Spiel auch gleich zwei neue und interessante Spielmodi dazu. So könnt ihr mit dem besonderen Modus namens „March to October“ über unzählige Stunden mit beschäftigen. Ihr wählt ein Team nach Wahl aus und simuliert Spiele und Events. Jedoch müsst ihr auch mal selber ran und versucht eine aussichtslose Situation in einem wichtigen Spiel zu drehen.

Zusätzlich geben euch die Entwickler des Spiels die Möglichkeit an bekannten Spielen in der Historie der MLB selber zu spielen und das Wunder selber zu schaffen. So werden Fans viele Momente erleben und ihren Spaß haben. Ihr findet in „MLB The Show 20“ auch diverse Minispiele und den bekannten „Diamond Dynasty“-Modus wieder. Hier sammelt ihr Karten und könnt somit eure eigenen Teams ausstellen. Vor allem werdet ihr in diesem Modus euch über Stunden aufhalten. Leider kommen auch die nicht notwendigen Mikrotransaktionen dazu. Für die Langzeitmotivation in diesem Modus sorgen euch interessante und spaßige Events. Zusätzlich könnt ihr euch im Spiel auch in diversen Mehrspieler-Modus wagen und gegen den Computer oder gegen menschliche Gegner antreten.


Vor allem Online lief alles rund und sehr stabil ab. Zudem solltet ihr die Wiederholung stets ansehen und die guten englischen Sprecher während des Spiels zu hören. Sie geben euch gleich eine erste Analyse und stellenweise könnt ihr auch den Fehler bei euch oder beim gegnerischen Team erkennen. Zusammen mit teilweise neuen Kameraeinstellungen in den dynamisch gefüllten Stadien, erlebt ihr eine sehr gute Präsentation und füllt euch mittendrin. Auch in „MLB The Show 20“ sind einige bekannte Elemente aus den Vorgängern zu finden. So werdet ihr stets mit eurer Performance entsprechend gefordert.

Die Entwickler schafften mit „MLB The Show 20“ auf der PlayStation 4 einen verdammt guten Abschlag. So schaffte Sony San Diego einen spielerisch interessanten Titel, vor allem die grafische Leistung und auch die neue und überarbeitete Ballphysik macht den Titel für Fans einen spielbaren Traum. Die Spielmodi machen weiterhin Freude und Spaß und lassen euch mit den neuen und alten Daten spielen. Bei der Spielbarkeit haben die Entwickler noch mal eine Schuppe draufgelegt und bringen euch eine intensive und tolle Titel für euch nach Hause. Im Großen und Ganzen bekommt ihr mit „MLB The Show 20“ die beste Umsetzung dieser Sportart auf der PS4 geboten.



Fakten:

Genre: Sportspiel

Erscheinungsdatum: 17. März 2020

Publisher: Sony

Entwickler: Sony San Diego

Spieler: 1

Altersfreigabe: ab 0 Jahre

Preis: ab 49,99 Euro (PlayStation 4)


Bewertung:

© Urheberrecht PlayMoreGames. Verwendung von Text und Bildern nur mit schriftlicher Geneh­migung des Autors gestattet.


Commentaires


bottom of page