top of page
Suche

Fight‘N Rage (NSW/ PC/ XB1/ PS4) im Test

  • Autorenbild: playmoregames
    playmoregames
  • 8. März 2020
  • 3 Min. Lesezeit

Blitworks brachte im vergangenen Jahr einen interessanten Titel namens „Fight‘N Rage“ für die Konsole und dem PC heraus. Dabei handelt sich um ein neues Spiel, aber angelegt an die guten alten Klassiker aus der Spielhalle. Ob sich der Brawler heutzutage noch spielerisch überzeugen kann, erfahrt ihr im Test zu „Fight‘N Rage“.


So schicken euch die Entwickler in „Fight‘N Rage“ auf eine spielerisch einfache Reise. Dabei könnt ihr euch durch eine Vielzahl an verschiedenen Charakteren wählen und gleich in die Action starten. So bewegt ihr euch durch unterschiedliche Straßen und Hinterhöfe und werdet euch mit allen Gegner anlegen und deren Körper durch Schlägen und Tritten zerstören. Natürlich warten auch stärkere Bosskämpfe auch euch. Leider kann die Geschichte nicht überzeugen und dient nur als Kleber der verschiedenen Abschnitte.

Auch wenn die Handlung und das eigentliche Gameplay in „Fight‘N Rage“ nicht gleich überzeugen kann, bekommen dennoch Fans des Genres viel geboten. Statt mehrere Entwickler stehen hinter SebaGamesDev nur eine Person, nämlich der talentierte Programmierer Sebastián Garcíaaus Uruguay. Er hat sich für die spielerischen Komponenten gekümmert und der Soundtrack kam der Komponist Gonzalo Varela zur Unterstützung dazu.


Das Spiel erschien erstmals für den PC und wurde dann nach und nach für die jeweilige Konsole veröffentlicht. In „Fight‘N Rage“ bekommt ihr eine ordentliche 2D-Grafik geboten und könnt euch mit den drei unterschiedlich spielbaren Figuren durch die abwechslungsreichen Stages kämpfen. Entweder agiert ihr alleine oder könnt sogar zu dritt auf unzählige Gegner treffen und deren mal ordentlich einheizen. Neben den normalen Attacken, bekommt ihr in „Fight‘N Rage“ auch spezielle Aktionen zu sehen. Dafür müsst ihr euren blauen Energiekreis auffüllen.

Sogar könnt ihr in „Fight‘N Rage“ eure Attacken kombinieren und eine Trefferfolge von bis zu 50 Treffern schaffen. Dadurch wird euer Punktestand im Spielverlauf deutlich erhöht. Das Spiel macht schon alleine viel Spaß, aber im Koop-Modus geht erst richtig die Post ab. Ihr habt nämlich die Möglichkeit euch die Feinde gegenseitig zu zuwerfen und dann durch die Luft zu prügeln. Zusätzlich könnt ihr auch interessante Hieb- und Stichwaffe einsetzen. So könnt ihr die zahlreichen Feinde und Bossgegner wunderbar attackieren und euch weiter durch die verschiedenen Stages kämpfen.


In „Fight‘N Rage“ könnt ihr eure sämtliche Aktionen punktgenau landen und durch die hervorragenden Soundeffekte sogar gleichzeitig genießen. Nach und nach könnt ihr weitere Aktionen und Manöver erlernen und dadurch werden die Kämpfe im Spielverlauf besser und effektiver. Die neuen Fertigkeiten sind auch wichtig, weil im Laufe der Handlung in„Fight‘N Rage“ warten immer schwierigere Aufgaben und Gegner. Aber dafür werdet ihr immer fair behandelt. Auch an vernünftige Checkpoints haben die Verantwortlichen gedacht und eure Wege werden nicht zu lange.

Dank der neuen Spielelemente könnt ihr euch sehr lange mit „Fight‘N Rage“ beschäftigen. Durch die neuen Aspekte könnt ihr weitere Routen erspielen und somit auch neue und unterschiedliche Enden erblicken. Manchmal entscheiden eure Aktionen darüber, wie es im Spiel geht. Zudem spielt auch eine wichtige Rolle, für welche der drei Spielfiguren ihr euch entscheidet. So erscheinen immer wieder neue Aktionen und ihr solltet stets eure Kämpfer wechseln, um weitere Inhalte zu erblicken. Auch ein Ableben bringt euch was, mit dem Punkten könnt ihr euch Geld beschaffen und könnt euch neue Figuren, Kostüme und sogar Spielmodi kaufen. So schaltet ihr nach und nach neue Inhalte für „Fight‘N Rage“ frei.


Die erstaunliche Entwicklung von „Fight‘N Rage“ ist gelungen. Auch die Varianten für die Konsole macht Freude und kann euch richtig lange an den Fernseher halten. Zwar ist die Handlung des Spiels nicht super, aber dafür kann der Titel spielerisch jede Sekunde überzeugen. Von der grafischen Präsentation und musikalischen Untermalung gar nicht zu sprechen. Wer gerne wieder ein interessantes Spiel spielen möchte und sich gerne in dieses Genre einarbeiten oder wieder erleben möchte sollte sich „Fight‘N Rage“ unbedingt kaufen. Es lohnt sich definitiv.



Fakten:

Genre: Kampf, Arcade

Erscheinungsdatum: 26. September 2019

Publisher: Blitworks

Entwickler: SebaGamesDev

Spieler: 1 - 3

Altersfreigabe: ab 16 Jahre

Preis: ab 19,99 Euro (Nintendo Switch, PC, Xbox One, PlayStation 4)


Bewertung:

© Urheberrecht PlayMoreGames. Verwendung von Text und Bildern nur mit schriftlicher Geneh­migung des Autors gestattet.

Comentarios


bottom of page